Microsoft Azure ist eine umfassende Cloud-Computing-Plattform, die im Jahr 2010 von Microsoft eingeführt wurde. Als eine der führenden Cloud-Lösungen am Markt stellt Azure eine Vielzahl von Cloud-Diensten zur Verfügung, die es Entwicklern und IT-Professionals ermöglichen, Anwendungen über ein globales Netzwerk von Microsoft-verwalteten Rechenzentren zu erstellen, zu verwalten und bereitzustellen.
Die Dienstpalette von Azure erstreckt sich über diverse Kategorien:
Neben den Hauptkategorien bietet Azure auch spezialisierte Dienste für Datenbanken, Entwicklerwerkzeuge, IoT, KI und maschinelles Lernen, Identitätsdienste und vieles mehr. Microsoft legt großen Wert auf Sicherheit und Compliance-Standards, um sicherzustellen, dass die Daten und Anwendungen auf Azure geschützt sind.
Azure wird oft im Kontext von IaaS (Infrastructure as a Service), PaaS (Platform as a Service) und SaaS (Software as a Service) diskutiert. Es ermöglicht Unternehmen und Softwareentwicklern, ihre Services auf einer pay-as-you-go-Basis zu nutzen, wodurch im Vergleich zu traditionellen On-Premises-Lösungen Kosteneinsparungen und Flexibilität erhöht werden.
Die Plattform eignet sich somit sowohl für kleine als auch für große Unternehmen, die eine robuste Cloud-Infrastruktur benötigen, um ihre digitalen Lösungen zu entwickeln und zu hosten. Mit einer stetigen Weiterentwicklung und einer expansiven Liste an Diensten ist Azure eine zentrale Säule in der Landschaft der Cloud-Computing-Technologie.