Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: A

Azure

Azure | Programmierung Berlin
Eine Cloud-Computing-Plattform von Microsoft, die eine breite Palette von Cloud-Diensten bietet, einschließlich solcher für Computing, Analytik, Speicherung und Netzwerk.
Programmierung

Haben Sie Interesse an individuell erstellten Software-Lösungen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Microsoft Azure ist eine umfassende Cloud-Computing-Plattform, die im Jahr 2010 von Microsoft eingeführt wurde. Als eine der führenden Cloud-Lösungen am Markt stellt Azure eine Vielzahl von Cloud-Diensten zur Verfügung, die es Entwicklern und IT-Professionals ermöglichen, Anwendungen über ein globales Netzwerk von Microsoft-verwalteten Rechenzentren zu erstellen, zu verwalten und bereitzustellen.

Die Dienstpalette von Azure erstreckt sich über diverse Kategorien:

  1. Computing: Azure bietet virtuelle Maschinen für eine Vielzahl von Anwendungsfällen, von kleinen Webseiten bis zu großen Anwendungen. Es umfasst auch Dienste wie Azure Kubernetes Service (AKS) und Azure Functions, eine serverlose Computing-Lösung für den Betrieb von Event-getriebenen Anwendungen.
  1. Analytik: Der Dienst Azure HDInsight ermöglicht Big Data Analysen und Datenverarbeitung, während Azure Data Lake Analytics eine skalierbare Analyse-service bietet. Azure Synapse Analytics bietet weitreichende Möglichkeiten für Analytics und Datenerkundung.
  1. Speicherung: Azure bietet sichere und skalierbare Cloud-Speicherlösungen. Dazu zählen Dienste wie Azure Blob Storage für REST-basierten Objektspeicher, Azure File Storage für Managed File Shares und Azure Queue Storage für die Speicherung großer Mengen an Nachrichten.
  1. Netzwerk: Azure erleichtert das Einrichten von Netzwerkdiensten wie Virtual Network, Azure DNS, ExpressRoute und Traffic Manager, die alle dazu beitragen, die Konnektivität und Leistung von Cloud-basierten Anwendungen zu verbessern.

Neben den Hauptkategorien bietet Azure auch spezialisierte Dienste für Datenbanken, Entwicklerwerkzeuge, IoT, KI und maschinelles Lernen, Identitätsdienste und vieles mehr. Microsoft legt großen Wert auf Sicherheit und Compliance-Standards, um sicherzustellen, dass die Daten und Anwendungen auf Azure geschützt sind.

Azure wird oft im Kontext von IaaS (Infrastructure as a Service), PaaS (Platform as a Service) und SaaS (Software as a Service) diskutiert. Es ermöglicht Unternehmen und Softwareentwicklern, ihre Services auf einer pay-as-you-go-Basis zu nutzen, wodurch im Vergleich zu traditionellen On-Premises-Lösungen Kosteneinsparungen und Flexibilität erhöht werden.

Die Plattform eignet sich somit sowohl für kleine als auch für große Unternehmen, die eine robuste Cloud-Infrastruktur benötigen, um ihre digitalen Lösungen zu entwickeln und zu hosten. Mit einer stetigen Weiterentwicklung und einer expansiven Liste an Diensten ist Azure eine zentrale Säule in der Landschaft der Cloud-Computing-Technologie.

 


veröffentlicht am: 29.03.2024 13:11   |  bearbeitet am: 28.03.2024 15:48
Cookie-Richtlinie