Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       

Glossar-Einträge mit X

Glossar-Einträge mit X | Programmierung Berlin

Wir möchten Sie herzlich begrüßen unserer Glossar-Kategorie zum Thema Keyword mit dem Buchstaben X.
Das Glossar enthält Nützliches und Informatives über Keyword.
Wir geben uns wirklich sehr Mühe, das gesamte Glossar regelmäßig zu aktualisieren, um den größtmöglichen Nutzen für Sie sicher zu stellen.

X.509


Ein Standard für ein Public-Key-Zertifikat, das die digitale Identität eines Entitätsinhabers bestätigt. X.509-Zertifikate werden in vielen Sicherheitsprotokollen einschließlich TLS/SSL verwendet, um die Authentizität und Integrität der Kommunikation in Netzwerken zu gewährleisten.


weiterlesen

Xamarin


Eine Plattform für die Entwicklung von mobilen Apps, die es Entwicklern ermöglicht, native Apps für Android, iOS und Windows mit einer einzigen C#-Codebasis zu erstellen. Xamarin wurde von Microsoft übernommen und ist in Visual Studio integriert.


weiterlesen

XAML (eXtensible Application Markup Language)


Eine deklarative XML-basierte Sprache, die von Microsoft entwickelt wurde, um die Benutzeroberfläche von Anwendungen, insbesondere in .NET Framework, .NET Core und UWP (Universal Windows Platform), zu definieren. XAML ermöglicht Entwicklern, UI-Elemente in einer klaren und strukturierten Weise zu beschreiben.


weiterlesen

Xcode


Eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) von Apple für macOS, die zum Entwickeln von Software für macOS, iOS, watchOS und tvOS verwendet wird. Xcode bietet Entwicklern Tools für die Codeerstellung, das Debugging und die Gestaltung von Benutzeroberflächen.


weiterlesen

Xen


Eine Open-Source-Software für die Virtualisierung, die es ermöglicht, mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf einem einzigen physischen Server auszuführen. Xen wird häufig in Cloud-Computing-Umgebungen für die Bereitstellung von virtuellen Maschinen verwendet.


weiterlesen

XInput


Eine API von Microsoft für die Eingabe von Xbox 360 Controllern und anderen kompatiblen Eingabegeräten. XInput wird von Spieleentwicklern verwendet, um die Controller-Unterstützung in Windows-Spielen zu implementieren.


weiterlesen

XML (eXtensible Markup Language)


Eine Markup-Sprache, die entwickelt wurde, um Daten in einer strukturierten Form zu speichern und zu transportieren. XML wird häufig für den Austausch von Daten über das Internet verwendet und zeichnet sich durch seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit aus. Es ermöglicht Entwicklern, ihre eigenen Tags zu definieren, um verschiedene Arten von Inhalten zu beschreiben.


weiterlesen

XPath (XML Path Language)


Eine Sprache, die verwendet wird, um Teile eines XML-Dokuments zu navigieren und auszuwählen. XPath ermöglicht es, durch Elemente und Attribute in einem XML-Dokument zu navigieren, was besonders nützlich ist, wenn man mit großen XML-Datenmengen arbeitet oder spezifische Daten extrahieren möchte.


weiterlesen

XQuery


Eine funktionale Abfragesprache, die entwickelt wurde, um Abfragen und Manipulationen auf XML-Daten durchzuführen. XQuery basiert auf der XPath-Syntax und ermöglicht es, komplexe Abfragen über mehrere XML-Dokumente hinweg auszuführen.


weiterlesen

XSLT (eXtensible Stylesheet Language Transformations)


Eine Sprache zur Transformation von XML-Dokumenten in andere XML-Dokumente, HTML für Webseiten oder andere Datenformate wie Textdateien. XSLT wird häufig verwendet, um die Darstellung von XML-Daten für verschiedene Zwecke anzupassen.


weiterlesen

XSRF/CSRF (Cross-Site Request Forgery)


Eine Angriffsmethode, bei der ein Angreifer eine legitime Anfrage im Namen eines ahnungslosen Benutzers ausführt, der bereits authentifiziert ist. CSRF-Angriffe zielen darauf ab, unautorisierte Aktionen auf einer Webseite durchzuführen, auf der der Benutzer derzeit angemeldet ist.


weiterlesen

XSS (Cross-Site Scripting)


Eine Sicherheitslücke in Webanwendungen, die es Angreifern ermöglicht, bösartigen Code in die Seiten einzufügen, die dann an nichtsahnende Benutzer ausgeliefert werden. XSS-Angriffe können dazu verwendet werden, Benutzerdaten zu stehlen, Benutzersitzungen zu übernehmen oder Malware zu verbreiten.


weiterlesen

Weitere Glossar-Buchstaben:

Über den Autor

Das Portal Oldtimer-Ankauf-Online bereitet wissenswertes zum Thema Oldtimer in Form von Blog- und Glossar-Beiträgen auf und gibt so einen kleinen Einblick in die wunderbare Welt des Oldtimers.

Gleichzeitig bietet die Plattform eine komfortable Möglichkeit, um mit Ankaufpartnern in Verbindung zu treten und das natürlich völlig kostenfrei und unverbindlich


>> Hier gehts zum Ankauf-Formular




veröffentlicht am: 29.11.2020 00:00
Cookie-Richtlinie