Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       

Glossar-Einträge mit i

Glossar-Einträge mit i | Programmierung Berlin

Wir heißen Sie herzlich Willkommen auf  unserem Glossar zum Thema Keyword, Buchstabe: i.
Unser Glossar enthält Interessantes und Informatives über Keyword.
Wir geben uns hierbai wirklich große Mühe, das gesamte Glossar regelmäßig zu aktualisieren, um so den bestmöglichen Nutzen für Sie sicher zu stellen.

IDE (Integrated Development Environment)


Eine Softwareanwendung, die umfassende Einrichtungen für Softwareentwickler bietet, einschließlich eines Quellcode-Editors, Compiler und/oder Interpreter, Build-Automatisierungstools und (meist) einem Debugger.


weiterlesen

Immutable


Ein Objekt, dessen Zustand nach seiner Erstellung nicht mehr geändert werden kann. Unveränderlichkeit ist ein wichtiges Konzept in funktionalen Programmiersprachen und kann dazu beitragen, Programme einfacher und sicherer zu machen.


weiterlesen

Inheritance (Vererbung)


Ein Schlüsselkonzept der objektorientierten Programmierung, das es einer Klasse ermöglicht, Eigenschaften und Methoden von einer anderen Klasse zu "erben".


weiterlesen

Injection


Ein Sicherheitsangriff, bei dem der Angreifer schädlichen Code in ein Programm oder System einschleust, oft durch Ausnutzung unsicherer Datenverarbeitung. SQL-Injection ist eine häufige Form dieses Angriffs.


weiterlesen

Integration Testing


Eine Phase in der Softwareentwicklung, in der einzelne Softwaremodule als Gruppe getestet werden, um Fehler in der Interaktion zwischen Modulen zu identifizieren.


weiterlesen

Interface


In der Softwareentwicklung eine Definition von Methoden, die eine Klasse implementieren muss, ohne die Implementierungsdetails vorzugeben. Interfaces fördern die lose Kopplung zwischen Komponenten.


weiterlesen

Interpreter


Ein Programm, das Quellcode liest und ausführt, indem es ihn Befehl für Befehl in Maschinencode übersetzt, anstatt den gesamten Code auf einmal zu kompilieren. Interpreter ermöglichen eine schnelle Iteration, haben aber oft eine langsamere Ausführungszeit als kompilierte Programme.


weiterlesen

IoT (Internet of Things)


Das Konzept der Vernetzung von Alltagsgegenständen mit dem Internet, sodass sie Daten senden und empfangen können. Dies umfasst eine breite Palette von Geräten, von Smart Home-Geräten wie Thermostaten und Kameras bis hin zu industriellen Sensoren.


weiterlesen

IP-Adresse (Internet Protocol Address)


Eine eindeutige Adresse, die jedes Gerät im Internet oder einem lokalen Netzwerk identifiziert, um die Kommunikation und den Datenaustausch zu ermöglichen.


weiterlesen

IPv4 (Internet Protocol version 4)


Die vierte Version des Internet Protocols, die eine 32-Bit-Adresse verwendet und Milliarden von einzigartigen Adressen bereitstellt.


weiterlesen

IPv6 (Internet Protocol version 6)


Die neueste Version des Internet Protocol, entwickelt, um den Mangel an IP-Adressen durch IPv4 zu überwinden, indem sie eine 128-Bit-Adresse verwendet, die eine praktisch unbegrenzte Anzahl von einzigartigen Adressen ermöglicht.


weiterlesen

Weitere Glossar-Buchstaben:

Über den Autor

Das Portal Oldtimer-Ankauf-Online bereitet wissenswertes zum Thema Oldtimer in Form von Blog- und Glossar-Beiträgen auf und gibt so einen kleinen Einblick in die wunderbare Welt des Oldtimers.

Gleichzeitig bietet die Plattform eine komfortable Möglichkeit, um mit Ankaufpartnern in Verbindung zu treten und das natürlich völlig kostenfrei und unverbindlich


>> Hier gehts zum Ankauf-Formular




veröffentlicht am: 29.11.2020 00:00
Cookie-Richtlinie