Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       

Glossar-Einträge mit B

Glossar-Einträge mit B | Programmierung Berlin

Herzlich willkommen auf  unserer Glossar-Kategorie zum Thema Keyword mit dem Buchstaben B.
Das Glossar enthält Nützliches und Wissenswertes über Keyword.
Wir geben uns hierbai wirklich große Mühe, die kompletten Glossar-Einträge regelmäßig , um den größtmöglichen Nutzen sicher zu stellen.

Backend


Der serverseitige Teil einer Anwendung, der für die Datenverarbeitung, Geschäftslogik und Serverinteraktion verantwortlich ist.


weiterlesen

Backend as a Service (BaaS)


Ein Cloud-Service-Modell, das Entwicklern eine Möglichkeit bietet, die Backend-Aspekte ihrer Web- und mobilen Anwendungen zu verwalten und zu betreiben, ohne eigene Backend-Systeme aufbauen zu müssen.


weiterlesen

Bandbreite


Die Menge an Daten, die über eine Internetverbindung in einem bestimmten Zeitraum übertragen werden kann, oft gemessen in Megabit pro Sekunde (Mbps).


weiterlesen

Batch-Verarbeitung


Die Ausführung einer Serie von Jobs in einem Programm ohne manuelle Eingriffe. Batch-Verarbeitung wird häufig für effiziente Verarbeitung großer Mengen von Daten verwendet.


weiterlesen

Binary


Ein Zahlensystem, das nur zwei Zustände oder Werte kennt – 0 und 1. Es ist die Grundlage, auf der Computerdaten und -operationen aufgebaut sind.


weiterlesen

BIOS (Basic Input/Output System)


Eine Firmware, die die Hardware-Initialisierung während des Bootvorgangs eines Computers steuert und Betriebssystemen und Anwendungen eine Laufzeitumgebung zur Verfügung stellt.


weiterlesen

Bit


Die kleinste Einheit der Daten in der Computertechnologie, die einen Wert von entweder 0 oder 1 annehmen kann.


weiterlesen

Bitrate


Die Anzahl der Bits, die pro Zeiteinheit übertragen werden, oft verwendet, um die Qualität und Größe von Audio- und Videodateien zu beschreiben.


weiterlesen

Blob (Binary Large Object)


Ein Datentyp in Datenbanksystemen, der zum Speichern von binären Daten wie Bildern, Audiodateien oder anderen Multimedia-Objekten verwendet wird.


weiterlesen

Blockchain


Eine dezentralisierte Datenbank oder ein digitales Register, das Transaktionen oder andere Daten in einer kryptographisch gesicherten, unveränderlichen Kette von Blöcken speichert, grundlegend für Kryptowährungen wie Bitcoin.


weiterlesen

Bootstrap


Ein freies und offenes Frontend-Framework für die Entwicklung von responsiven Webseiten und Webanwendungen. Es enthält Designvorlagen basierend auf HTML und CSS sowie optionale JavaScript-Erweiterungen.


weiterlesen

Bot


Ein Softwareprogramm, das automatisierte Aufgaben über das Internet ausführt. Bots können eine breite Palette von Funktionen ausführen, von nützlichen Aufgaben bis hin zu schädlichen Aktionen wie Spamming oder DDoS-Angriffen.


weiterlesen

Branch


Ein paralleler Entwicklungspfad in der Versionskontrolle, der es Entwicklern ermöglicht, an verschiedenen Features oder Versionen eines Projekts gleichzeitig zu arbeiten, ohne sich gegenseitig zu beeinflussen.


weiterlesen

Buffer


Ein temporärer Speicherbereich, in dem Daten gehalten werden, während sie von einem Ort zu einem anderen übertragen werden, oft verwendet, um Datenflussprobleme zwischen unterschiedlich schnellen Geräten oder Prozessen zu mildern.


weiterlesen

Bug


Ein Fehler oder Defekt in einem Computerprogramm oder System, der zu unerwartetem oder fehlerhaftem Verhalten führt. Die Identifizierung und Behebung von Bugs ist ein zentraler Bestandteil der Softwareentwicklung.


weiterlesen

Build


Der Prozess der Umwandlung von Quellcode in eine ausführbare Form, die auf einem Computer oder Gerät laufen kann. Ein Build kann auch das Ergebnis dieses Prozesses bezeichnen.


weiterlesen

Build-Automatisierung


Die Verwendung von Tools und Skripten, um den Build-Prozess in der Softwareentwicklung zu automatisieren, was Zeit spart und Konsistenz sicherstellt.


weiterlesen

Business Intelligence (BI)


Technologien, Anwendungen und Praktiken für die Sammlung, Integration, Analyse und Darstellung von Geschäftsdaten. BI-Tools unterstützen bei der Entscheidungsfindung basierend auf Daten.


weiterlesen

Business Logic


Der Teil eines Programms, der die tatsächlichen Geschäftsregeln und -entscheidungen codiert, die die Funktionsweise einer Anwendung bestimmen.


weiterlesen

Byte


Eine Einheit der digitalen Information, die üblicherweise acht Bits entspricht. Ein Byte kann einen von 256 verschiedenen Werten oder Zeichen darstellen.


weiterlesen

Bytecode


Eine Form von Anweisungen, die von einer virtuellen Maschine ausgeführt werden kann. Bytecode ist oft das Ergebnis der Kompilierung von Quellcode, der dann plattformunabhängig auf jeder Maschine mit einer kompatiblen virtuellen Maschine ausgeführt werden kann.


weiterlesen

Weitere Glossar-Buchstaben:

Über den Autor

Das Portal Oldtimer-Ankauf-Online bereitet wissenswertes zum Thema Oldtimer in Form von Blog- und Glossar-Beiträgen auf und gibt so einen kleinen Einblick in die wunderbare Welt des Oldtimers.

Gleichzeitig bietet die Plattform eine komfortable Möglichkeit, um mit Ankaufpartnern in Verbindung zu treten und das natürlich völlig kostenfrei und unverbindlich


>> Hier gehts zum Ankauf-Formular




veröffentlicht am: 29.11.2020 00:00
Cookie-Richtlinie