Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       

Glossar-Einträge mit Z

Glossar-Einträge mit Z | Programmierung Berlin

Wir begrüßen Sie zu unserem Glossar zum Thema Keyword mit dem Buchstaben Z.
Unser Glossar enthält Interessantes und Informatives über Keyword.
Wir geben uns hierbai wirklich sehr Mühe, die Glossar-Einträge regelmäßig , um  bestmöglichen Nutzen für Sie sicher zu stellen.

Z-Buffering


Eine Technik im Computergrafik-Rendering, die verwendet wird, um die Tiefeninformation jedes Pixels in einer Szene zu verwalten, um zu bestimmen, welche Objekte vor anderen liegen und daher sichtbar sind. Z-Buffering hilft, das Problem der Überlappung von Objekten und der korrekten Darstellung von Szenen in 3D-Grafikanwendungen zu lösen.


weiterlesen

Z-Order


Eine Methode, um mehrdimensionale Daten in eine Dimension zu projizieren, die oft in Datenbanken und für die Indizierung räumlicher Daten verwendet wird. Die Z-Order-Kurve, auch bekannt als Morton-Code oder Morton-Reihenfolge, hilft bei der Erhaltung der räumlichen Nähe der Daten, wenn sie in einer eindimensionalen Liste gespeichert werden.


weiterlesen

Zero Configuration Networking


Eine Reihe von Technologien, die das automatische Erkennen von Computern, Geräten und Diensten in IP-Netzwerken ermöglichen, ohne dass manuelle Netzwerkkonfiguration oder -einrichtung erforderlich ist. Zeroconf zielt darauf ab, Geräte wie Drucker, Medienserver und andere Netzwerkgeräte einfach miteinander kommunizieren zu lassen.


weiterlesen

Zero-Day-Exploit


Eine Cyberattacke, die eine bisher unbekannte Schwachstelle in Software oder Hardware ausnutzt. Der Name "Zero-Day" bezieht sich darauf, dass den Entwicklern oder der Öffentlichkeit keine Zeit (null Tage) gegeben wurde, um die Sicherheitslücke zu schließen, bevor sie ausgenutzt wurde.


weiterlesen

Zettabyte


Eine Einheit der digitalen Information, die einem Vielfachen eines Bytes entspricht, spezifisch 2 70 2 70 oder 1.180.591.620.717.411.303.424 Bytes. Angesichts des exponentiellen Wachstums digitaler Daten wird erwartet, dass die globale Datenmenge in den kommenden Jahren zunehmend in Zettabytes gemessen wird.


weiterlesen

ZFS


Ein fortschrittliches Dateisystem und logischer Volume-Manager, der ursprünglich von Sun Microsystems für das Solaris-Betriebssystem entwickelt wurde. ZFS bietet hohe Speicherkapazität, Datenintegritätsprüfung und integrierte Datenkompression, was es ideal für große Speicherumgebungen macht.


weiterlesen

Zigbee


Ein Spezifikation für drahtlose Netzwerke mit geringem Stromverbrauch, die hauptsächlich für die Heimautomatisierung, medizinische Gerätedatenübertragung und andere niedrigleistungsbedürftige Anwendungen in drahtlosen Personal Area Networks (WPANs) verwendet wird. Zigbee ist bekannt für seine Fähigkeit, sichere, zuverlässige und skalierbare drahtlose Netzwerke mit einfacher Konnektivität und geringem Energieverbrauch zu schaffen.


weiterlesen

Zlib


Eine Softwarebibliothek, die für die Datenkompression verwendet wird. Zlib wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von Webbrowsern und Servern bis hin zu Betriebssystemen, um die Übertragung und Speicherung von Daten effizienter zu gestalten.


weiterlesen

ZooKeeper


Ein zentralisierter Dienst für die Wartung von Konfigurationsinformationen, die Benennung, die Bereitstellung von verteilten Synchronisation und die Bereitstellung von Gruppendiensten. Entwickelt von der Apache Software Foundation, wird ZooKeeper in verteilten Systemen verwendet, um eine hohe Koordination zwischen den Diensten zu gewährleisten.


weiterlesen

Zustandsautomat


Ein abstraktes Modell eines Systems, das eine begrenzte Anzahl von Zuständen hat und bei Eingabe von Ereignissen von einem Zustand in einen anderen wechseln kann. Zustandsautomaten werden häufig in der Softwareentwicklung verwendet, um das Verhalten von Anwendungen, Systemen oder spezifischen Komponenten zu modellieren.


weiterlesen

Weitere Glossar-Buchstaben:

Über den Autor

Das Portal Oldtimer-Ankauf-Online bereitet wissenswertes zum Thema Oldtimer in Form von Blog- und Glossar-Beiträgen auf und gibt so einen kleinen Einblick in die wunderbare Welt des Oldtimers.

Gleichzeitig bietet die Plattform eine komfortable Möglichkeit, um mit Ankaufpartnern in Verbindung zu treten und das natürlich völlig kostenfrei und unverbindlich


>> Hier gehts zum Ankauf-Formular




veröffentlicht am: 29.11.2020 00:00
Cookie-Richtlinie