Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       

Glossar-Einträge mit Y

Glossar-Einträge mit Y | Programmierung Berlin

Herzlich willkommen auf  unserem Glossar zum Thema Keyword, Buchstabe: Y.
Unser Glossar enthält Nützliches und Informatives über Keyword.
Wir geben uns hierbei wirklich sehr Mühe, das gesamte Glossar regelmäßig zu aktualisieren, um  bestmöglichen Nutzen für Sie zu gewährleisten.

Y2K


Ein bekanntes Problem, das sich auf die Art und Weise bezieht, wie Computerdaten, insbesondere das Datum, gespeichert und verarbeitet wurden. Viele Computersysteme verwendeten nur die letzten zwei Ziffern, um das Jahr darzustellen, was zu Fehlern oder Ausfällen beim Übergang vom 31. Dezember 1999 zum 1. Januar 2000 führte. Das Y2K-Problem führte zu weltweiten Anstrengungen, um Computersysteme zu aktualisieren und sicherzustellen, dass sie korrekt mit dem Jahrtausendwechsel umgehen können.


weiterlesen

Yacc


Ein Werkzeug, das in der Softwareentwicklung verwendet wird, um Parser für spezifische Grammatiken zu generieren. Yacc wird häufig in Verbindung mit Lex, einem Werkzeug zur lexikalischen Analyse, verwendet, um Compiler und Interpreter für Programmiersprachen zu erstellen.


weiterlesen

YAGNI


Ein Prinzip der agilen Softwareentwicklung, das besagt, dass ein Entwickler keine Funktionalität hinzufügen sollte, von der angenommen wird, dass sie nicht benötigt wird. Das Ziel von YAGNI ist es, die Komplexität zu reduzieren und die Entwicklungseffizienz zu steigern, indem nur implementiert wird, was unmittelbar erforderlich ist.


weiterlesen

YAML


Eine menschenlesbare Datenserialisierungssprache, die häufig für Konfigurationsdateien und Datenübertragung zwischen Sprachen mit unterschiedlichen Datenstrukturen verwendet wird. YAML zielt darauf ab, leicht verständlich und unterstützend für allgemeine Datenstrukturen wie Listen und Assoziativ-Arrays zu sein.


weiterlesen

YARN


Ein Cluster-Management-Technologie, die Teil des Apache Hadoop-Ökosystems ist. YARN ermöglicht es, Datenverarbeitungsaufgaben effizient über ein Cluster von Maschinen zu verteilen und zu verwalten, und verbessert die Skalierbarkeit und Flexibilität von Hadoop-Anwendungen.


weiterlesen

Yield


Ein Schlüsselwort in einigen Programmiersprachen, das in einer Funktion oder einem Generator verwendet wird, um einen Wert zurückzugeben und den aktuellen Zustand der Ausführung zu speichern, sodass die Funktion zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden kann. yield wird häufig in der asynchronen Programmierung und bei der Arbeit mit iterierbaren Objekten verwendet.


weiterlesen

Yocto


Ein Open-Source-Projekt, das Templates, Tools und Methoden bereitstellt, um maßgeschneiderte Linux-Images für eingebettete Geräte zu erstellen. Das Yocto-Projekt hilft Entwicklern, Linux-basierte Systeme für verschiedene Architekturen und Plattformen zu erstellen und zu testen.


weiterlesen

YU


Eine freie und Open-Source-JavaScript-Bibliothek zur Erstellung von interaktiven Webanwendungen. Die YUI-Bibliothek bietet eine reichhaltige Sammlung von UI-Komponenten und Utilities, um die Entwicklung von clientseitigen Webanwendungen zu erleichtern. Obwohl YUI von Yahoo! entwickelt wurde, ist es wichtig zu beachten, dass die aktive Entwicklung von YUI im Jahr 2014 eingestellt wurde.


weiterlesen

Weitere Glossar-Buchstaben:

Über den Autor

Das Portal Oldtimer-Ankauf-Online bereitet wissenswertes zum Thema Oldtimer in Form von Blog- und Glossar-Beiträgen auf und gibt so einen kleinen Einblick in die wunderbare Welt des Oldtimers.

Gleichzeitig bietet die Plattform eine komfortable Möglichkeit, um mit Ankaufpartnern in Verbindung zu treten und das natürlich völlig kostenfrei und unverbindlich


>> Hier gehts zum Ankauf-Formular




veröffentlicht am: 29.11.2020 00:00
Cookie-Richtlinie