Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       

Glossar-Einträge mit A

Willkommen auf  unserer Glossar-Kategorie zum Thema Keyword mit dem Buchstaben A.
Unser Glossar enthält Interessantes und Informatives über Keyword.
Die Glossar-Einträge werden von uns immer weiter aktualisiert, um so den bestmöglichen Nutzen zu gewährleisten.

Agile Entwicklung


Ein iterativer Ansatz in der Softwareentwicklung, der Flexibilität und Kundeneinbindung in den Vordergrund stellt, um schnell auf Änderungen reagieren zu können.


weiterlesen

AJAX (Asynchronous JavaScript and XML)


Eine Technik zur Erstellung interaktiver Webanwendungen, die es ermöglicht, Daten mit einem Server auszutauschen und Teile einer Webseite zu aktualisieren, ohne die Seite neu laden zu müssen.


weiterlesen

Algorithmus


Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung eines Problems oder zur Durchführung einer Aufgabe, grundlegend in der Softwareentwicklung.


weiterlesen

Anforderungsanalyse


Der Prozess der Bestimmung der Erwartungen und Anforderungen der Benutzer und Stakeholder für eine neue oder zu modifizierende Softwareanwendung.


weiterlesen

Apache


Ein weit verbreiteter Webserver, der Websites im Internet bereitstellt. Apache ist bekannt für seine Rolle in der Entwicklung des World Wide Web.


weiterlesen

API (Application Programming Interface)


Eine Schnittstelle, die es Softwareanwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren, essentiell für die Entwicklung moderner Softwarelösungen.


weiterlesen

API-Schlüssel


Ein Code, der von Computern verwendet wird, um auf eine API zuzugreifen. API-Schlüssel identifizieren die aufrufende Anwendung oder den Benutzer und überwachen die Nutzung.


weiterlesen

App-Entwicklung


Der Prozess des Entwerfens, Erstellens und Implementierens von Softwareanwendungen für mobile Geräte, Webanwendungen oder Desktop-Anwendungen.


weiterlesen

Applet


Ein kleines Anwendungsprogramm, das in einen Webbrowser integriert und in einer virtuellen Maschine ausgeführt wird, meist für kleine, interaktive Funktionen auf Webseiten.


weiterlesen

Architekturmuster


Ein wiederholbares Konzept, das in der Softwarearchitektur zur Lösung spezifischer Designprobleme eingesetzt wird. Beispiele sind MVC (Model-View-Controller) und MVVM (Model-View-ViewModel).


weiterlesen

Array


Eine Datenstruktur, die eine Sammlung von Elementen (Werten oder Variablen) speichert, wobei jedes Element über einen Index zugänglich ist. Arrays sind grundlegend in vielen Programmiersprachen.


weiterlesen

ASCII (American Standard Code for Information Interchange)


Ein Zeichencodierungsschema, das die Darstellung von Text in Computern und anderen Geräten, die mit Text arbeiten, standardisiert.


weiterlesen

ASP.NET


Ein von Microsoft entwickeltes Webanwendungs-Framework, das für die Erstellung dynamischer Webseiten, Webanwendungen und Webdienste verwendet wird.


weiterlesen

Assembly


Eine niedrigstufige Programmiersprache, die eine enge Verbindung zur Architektur des Computers aufweist und häufig für leistungsorientierte oder hardwarenahe Programmierung verwendet wird.


weiterlesen

Asynchrones Programmieren


Ein Programmierparadigma, das die Ausführung von Aufgaben ermöglicht, ohne den Ablauf des Programms zu blockieren, was zu effizienteren Anwendungen führt.


weiterlesen

Attribut


In der Programmierung ein Merkmal oder eine Eigenschaft, die Variablen, Funktionen oder Datenstrukturen zugeordnet wird, um zusätzliche Informationen oder Verhalten zu definieren.


weiterlesen

Augmented Reality (AR)


Eine Technologie, die computergenerierte Bilder über ein reales Bild legt, um eine erweiterte oder verbesserte Sicht der Realität zu schaffen.


weiterlesen

Authentifizierung


Der Prozess der Überprüfung der Identität eines Benutzers oder Systems, oft durch Benutzernamen und Passwort oder andere Mechanismen.


weiterlesen

Automatisiertes Testen


Die Verwendung von Softwarewerkzeugen, um Tests an einer Anwendung automatisch auszuführen, um Fehler zu identifizieren, ohne manuelle Eingriffe.


weiterlesen

Autorisierung


Der Prozess der Gewährung oder Verweigerung von Zugriffsrechten auf Ressourcen für einen authentifizierten Benutzer oder Prozess.


weiterlesen

AWS (Amazon Web Services)


Eine umfangreiche und weit verbreitete Cloud-Computing-Plattform, die eine Vielzahl von Diensten wie Rechenleistung, Datenbankspeicherung und Content-Delivery-Netzwerke bietet.


weiterlesen

Azure


Eine Cloud-Computing-Plattform von Microsoft, die eine breite Palette von Cloud-Diensten bietet, einschließlich solcher für Computing, Analytik, Speicherung und Netzwerk.


weiterlesen

Weitere Glossar-Buchstaben:

Über den Autor

Das Portal Oldtimer-Ankauf-Online bereitet wissenswertes zum Thema Oldtimer in Form von Blog- und Glossar-Beiträgen auf und gibt so einen kleinen Einblick in die wunderbare Welt des Oldtimers.

Gleichzeitig bietet die Plattform eine komfortable Möglichkeit, um mit Ankaufpartnern in Verbindung zu treten und das natürlich völlig kostenfrei und unverbindlich


>> Hier gehts zum Ankauf-Formular




veröffentlicht am: 29.11.2020 00:00
Cookie-Richtlinie