Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       

Glossar-Einträge mit F

Glossar-Einträge mit  F | Programmierung Berlin

Wir begrüßen Sie zu unserem Glossar zum Thema Keyword mit dem Buchstaben F.
Das Glossar enthält Nützliches und Informatives über Keyword.
Die Glossar-Einträge werden von uns immer weiter auf dem Laufenden gehalten, um so den bestmöglichen Nutzen sicher zu stellen.

Facade Pattern


Ein Entwurfsmuster in der Softwareentwicklung, das eine vereinfachte Schnittstelle zu einem komplexen System von Klassen, Bibliotheken oder Frameworks bietet. Das Facade Pattern hilft, die Komplexität zu reduzieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.


weiterlesen

Factory Pattern


Ein Entwurfsmuster in der Softwareentwicklung, das zur Erstellung von Objekten verwendet wird, ohne den genauen Typ des zu erstellenden Objekts oder die Art und Weise, wie es erstellt wird, zu spezifizieren. Dies ermöglicht eine flexiblere und modularere Softwarearchitektur.


weiterlesen

Fault Tolerance


Die Fähigkeit eines Systems, ordnungsgemäß zu funktionieren, auch wenn Teile davon ausfallen. Fehlertoleranz ist besonders wichtig in Systemen, die hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit erfordern.


weiterlesen

Feature Flag


Eine Technik in der Softwareentwicklung, die es ermöglicht, bestimmte Funktionen einer Anwendung dynamisch zu aktivieren oder zu deaktivieren, ohne den Code neu zu deployen. Dies wird oft für A/B-Tests, Canary-Releases oder zur Minimierung von Risiken bei der Einführung neuer Features verwendet.


weiterlesen

Fetch API


Eine moderne Schnittstelle in JavaScript, die es ermöglicht, HTTP-Anfragen (z.B. GET, POST) zu machen, um Ressourcen asynchron über das Netzwerk zu holen. Sie dient als Ersatz für die ältere XMLHttpRequest.


weiterlesen

Fiber


In der Informatik ein besonders leichtgewichtiger Thread oder Ausführungsstrang. Fibers ermöglichen die asynchrone Ausführung von Code und werden oft in Umgebungen verwendet, die hohe Leistung und effiziente Ressourcennutzung erfordern.


weiterlesen

Firebase


Eine Plattform entwickelt von Google für die Entwicklung von mobilen und Webanwendungen. Sie bietet eine Vielzahl von Tools und Diensten, die Entwicklern helfen, Anwendungen schnell zu entwickeln, zu verbessern und zu skalieren.


weiterlesen

Firmware


Eine spezielle Art von Software, die in die Hardware eingebettet ist und grundlegende Kontrollanweisungen für die Hardware bietet. Firmware ermöglicht die Interaktion zwischen der Hardware und höheren Softwareebenen.


weiterlesen

Flask


Ein leichtgewichtiges WSGI-Webanwendungs-Framework für Python. Es ist so konzipiert, dass es schnell und einfach ist, mit ihm zu starten, und es bietet die notwendigen Werkzeuge und Technologien, um Webanwendungen zu erstellen.


weiterlesen

Floating Point


Ein Term, der in der Computerwissenschaft verwendet wird, um eine Methode zur Darstellung von reellen Zahlen zu beschreiben, die einen größeren Bereich als Ganzzahlen abdecken kann. Dies ermöglicht die Darstellung von sehr kleinen oder sehr großen Werten.


weiterlesen

FPGA (Field-Programmable Gate Array)


Ein integrierter Schaltkreis, der vom Kunden oder Designer nach der Herstellung programmiert werden kann. FPGAs werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von der digitalen Signalverarbeitung bis hin zu spezialisierten Computeraufgaben.


weiterlesen

Framework


In der Softwareentwicklung ein universeller, wiederverwendbarer Softwareumgebung, der einen bestimmten Satz von Funktionen bietet und als Grundlage für die Entwicklung von Anwendungen dient. Frameworks definieren eine Struktur und bieten bestimmte Bibliotheken und APIs, um die Entwicklung zu beschleunigen und zu vereinfachen.


weiterlesen

Frontend


Der benutzerseitige Teil einer Anwendung, der sich mit der Gestaltung der Benutzeroberfläche und der Benutzererfahrung befasst.


weiterlesen

Frontend-Entwicklung


Der Teil der Webentwicklung, der sich auf die Gestaltung und Implementierung der Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung von Webseiten und Webanwendungen konzentriert. Dies umfasst die Arbeit mit Technologien wie HTML, CSS und JavaScript.


weiterlesen

FTP (File Transfer Protocol)


Ein Standardnetzwerkprotokoll, das für die Übertragung von Dateien von einem Host zu einem anderen über ein TCP-basiertes Netzwerk, wie das Internet, verwendet wird.


weiterlesen

Full Stack-Entwicklung


Die Praxis der Entwicklung sowohl der Frontend- (Client-Seite) als auch der Backend- (Server-Seite) Teile einer Webanwendung. Ein Full Stack-Entwickler hat Kenntnisse in beiden Bereichen und kann eine Anwendung von Grund auf selbstständig entwickeln.


weiterlesen

Full-Stack-Entwickler


Ein Entwickler, der sowohl Frontend- als auch Backend-Aufgaben beherrscht und somit in der Lage ist, eine Anwendung oder Website vollständig zu entwickeln.


weiterlesen

Functional Testing


Eine Art von Software-Test, der die Funktionalität einer Anwendung überprüft, um sicherzustellen, dass sie gemäß den Anforderungen funktioniert. Es konzentriert sich auf das Verhalten der Anwendung und nicht auf die interne Struktur oder Arbeitsweise.


weiterlesen

Funktionale Programmierung


Ein Programmierparadigma, das Berechnungen als die Auswertung von Funktionen betrachtet und vermeidet, Zustände und veränderbare Daten zu verwenden. Funktionale Programmierung fördert die Verwendung von Funktionen höherer Ordnung und rekursiven Funktionen.


weiterlesen

Fuzzing


Eine automatisierte Software-Testtechnik, die durch das Einfügen von fehlerhaften, unerwarteten oder zufälligen Daten in die Eingaben eines Programms versucht, Fehler und Sicherheitslücken zu finden.


weiterlesen

Weitere Glossar-Buchstaben:

Über den Autor

Das Portal Oldtimer-Ankauf-Online bereitet wissenswertes zum Thema Oldtimer in Form von Blog- und Glossar-Beiträgen auf und gibt so einen kleinen Einblick in die wunderbare Welt des Oldtimers.

Gleichzeitig bietet die Plattform eine komfortable Möglichkeit, um mit Ankaufpartnern in Verbindung zu treten und das natürlich völlig kostenfrei und unverbindlich


>> Hier gehts zum Ankauf-Formular




veröffentlicht am: 29.11.2020 00:00
Cookie-Richtlinie