Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: D

Deep Learning

Deep Learning | Programmierung Berlin
Ein Teilbereich des maschinellen Lernens, der auf künstlichen neuronalen Netzen mit vielen Schichten basiert. Deep Learning-Modelle sind besonders gut in der Erkennung von Mustern in unstrukturierten Daten wie Bildern und Sprache.
Programmierung

Haben Sie Interesse an individuell erstellten Software-Lösungen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Deep Learning ist ein fortschrittlicher Ansatz innerhalb des Feldes des maschinellen Lernens, der sich durch die Nachbildung der Arbeitsweise des menschlichen Gehirns auszeichnet. Diese Methode nutzt künstliche neuronale Netze, die aus mehreren Schichten bestehen, um komplexe Muster in großen Datenmengen zu erkennen und zu interpretieren. Im Kontext von Deep Learning sind diese Schichten tief ineinandergestapelt, was dem Verfahren seinen Namen verleiht.

Die Architektur von Deep Learning-Modellen umfasst Eingabe-, Ausgabe- und verborgene Schichten. Die verborgenen Schichten sind für die Merkmalsextraktion verantwortlich; sie ermöglichen es dem Modell, von sehr einfachen zu immer komplexeren Mustern überzugehen. Jede Schicht besteht aus einer Vielzahl von Neuronen, die miteinander verbunden sind und Signale weiterleiten können. Während des Trainingsprozesses werden die Gewichtungen dieser Verbindungen angepasst, um die Fähigkeit des Netzes zur Mustererkennung zu verbessern.

Deep Learning-Technologien haben bahnbrechende Erfolge in einer Vielzahl von Anwendungen erzielt. Dazu gehören beispielsweise die Bild- und Spracherkennung, die Übersetzung von Sprachen in Echtzeit und das autonome Fahren. Besonders bekannt geworden ist Deep Learning durch seine Fähigkeit, aus unstrukturierten Daten wie Fotos, Audioaufzeichnungen und Texten, die keine klare Ordnung oder einfach zu identifizierende Muster aufweisen, signifikante Informationen zu extrahieren.

Die Effizienz von Deep Learning beruht auf dem Umfang und der Qualität der zur Verfügung stehenden Trainingsdaten sowie auf der Rechenleistung, die benötigt wird, um komplexe Modelle zu trainieren. Daher hat der technologische Fortschritt in Form von verbesserter Hardware und der Entwicklung spezialisierter Software-Frameworks die Verbreitung von Deep Learning-Techniken deutlich beschleunigt.

Da Deep Learning in der Lage ist, fortgeschrittene kognitive Fähigkeiten nachzuahmen, ist es ein Schlüsselelement im Streben nach künstlicher Intelligenz (KI). Als transformative Technologie wird Deep Learning weiterhin die Grenzen dessen verschieben, was Maschinen zu leisten vermögen, und damit zahlreiche Branchen und Disziplinen beeinflussen.


veröffentlicht am: 29.03.2024 07:56   |  bearbeitet am: 28.03.2024 17:43
Cookie-Richtlinie