Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: M

Multicast

Multicast | Programmierung Berlin
Die Übertragung von Informationen über ein Netzwerk an eine Gruppe von Zielen gleichzeitig in einem einzigen Sendevorgang. Multicast wird häufig in der IP-Telefonie, Streaming-Medien und anderen Anwendungen verwendet, bei denen Daten an mehrere Empfänger gesendet werden müssen.
Programmierung

Haben Sie Interesse an individuell erstellten Software-Lösungen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Multicast ist ein Kommunikationsverfahren in IP-Netzwerken, das die effiziente Verteilung von Informationen erlaubt. Darunter versteht man die simultane Übermittlung von Datenpaketen von einem einzigen Sender an eine spezifische Gruppe von Empfängern. Dies unterscheidet sich von Unicast, bei dem Datenpakete zwischen einem einzigen Sender und einem einzelnen Empfänger ausgetauscht werden, und von Broadcast, bei dem Nachrichten an alle Geräte in einem Netzwerk gesendet werden.

Der wesentliche Vorteil von Multicast liegt in der Bandbreiteneffizienz. Anstatt dasselbe Paket in mehreren individuellen Sendungen an jeden Empfänger zu übertragen, sendet der Absender das Paket nur einmal. Netzwerkgeräte wie Router und Switches sorgen dann dafür, dass das Paket dort kopiert und verteilt wird, wo es benötigt wird, was Ressourcen spart und die Netzwerklast reduziert.

Die Nutzung von Multicast ist insbesondere dort von Vorteil, wo identische Daten an eine Vielzahl von Empfängern versendet werden müssen. Typische Anwendungsfälle für Multicast finden sich in der IP-Telefonie (Voice over IP), beim Streaming von Medieninhalten, bei der Verteilung von Softwareaktualisierungen über ein Unternehmensnetzwerk oder bei der Übertragung von Börsendaten an mehrere Händler.

Für die Implementierung des Multicast-Verfahrens in einem IP-Netzwerk wird das Internet Group Management Protocol (IGMP) für IPv4 bzw. das Multicast Listener Discovery (MLD) für IPv6 genutzt, um Multicast-Empfängergruppen zu verwalten. Netzwerkgeräte benötigen Multicast-Routing-Fähigkeiten, um Multicast-Datenpakete korrekt zu leiten.

Obwohl Multicast viele Vorteile bietet, erfordert es auch sorgfältiges Management, da die Notwendigkeit besteht, Multicast-Verkehr gezielt zu steuern und Multicast-Storms zu vermeiden, bei denen übermäßige Duplikation und Verteilung von Datenpaketen das Netzwerk überlasten können.

Insgesamt verbessert Multicast die Effizienz der Datenübertragung in Netzwerken, wo mehrfache Datenkopien an mehrere Orte erforderlich sind, und stellt so eine kritische Technologie in zahlreichen modernen Kommunikations- und Informationsverteilungsanwendungen dar.


veröffentlicht am: 29.03.2024 03:16   |  bearbeitet am: 02.04.2024 20:04
Cookie-Richtlinie